
Alemannia stellt die Weichen: Die Mitgliederversammlung im Liveblog
Es war ein emotionaler Abend für alle Beteiligten, der mit dem erhofften Ergebnis endete: Bei der Mitgliederversammlung der Alemannia im Aachener Eurogress haben alle Kandidaten des „Team 2018“ die erforderliche Mehrheit erhalten. Das Präsidium um Präsident Heinz Maubach ist nun auch offiziell handlungsfähig.
-
Die Wahlurnen zur Wahl des Präsidenten gehen herum #JHV #Alemanniavon Anja via twitter 3/13/2014 9:35:37 PM
-
Der gelbe Wahlzettel: Jetzt wird's spannend für Heinz Maubach.
-
Vorstellung designierter Beisitzer Tim Hammer: Für den Spediteur wäre es das dritte Amt auf der Kommandobrücke bei Alemannia Aachen. Auch Hammer bittet darum, das Team nicht "zu sprengen, sonst können wir nicht antreten. Das mag basisdemokratisch fragwürdig sein, ist aber der Situation geschuldet. Wir stechen in einer schwierigen Situation in die hohe See, das geht nur, wenn sich die Mannschaft kennt und vertraut." Aber auch Hammer lobt den abgelehnten Aufsichtsrats-Kandidaten Mike Schleiden und Dirk Habets, der ebenfalls in den Aufsichtsrat ziehen will. Er könne sich vorstellen, dass so gute Kandidaten später vom Aufsichtsrat kooptiert würden.
-
Vorstellung Beisitzer Laven: Der Mann hat schon viele Worte heute gemacht, und spart sich eine lange Wahlrede. "Wichtig ist, dass wir mehr Mut und Kritikfähigkeit entwickeln."
-
-
Designierter Schatzmeister Horst Reimig: Der 64-Jährige arbeitete 17 Jahre in der Finanzverwaltung, inzwischen ist er Prokurist bei den Dalli-Werken. Auf Bitten des Präsidiums hat er bereits in den letzten Monaten bei der Ordnung des Finanzen und der Jahresabschlüsse mitgewirkt. Und dann noch ein Wort in einiger Sache, auf das einige Leute gewartet haben: "Ich stehe für Korrektheit und zuverlässige Arbeit, aber ich werde niemanden nach dem Mund reden. In der Vergangenheit habe ich sicher sehr emotional reagiert. Dafür entschuldige ich mich."
-
Warum wird hier immer negative Stimmung verbreitet? Es geht doch um den Aufschwung.
-
Als Präsidenten hätte man auch nochmal den Dr. Nachtsheim nehmen können - der hat ja nicht so viel falsch gemacht.
-
Vorstellung designierter Vize-Präsident: Der Banker bittet in einer kurzen Ansprache ebenfalls um das Vertrauen für das Team.
-
Wieviele Tagesordnungspunkte stehen noch auf dem Programm?
-
Nach dem designierten Präsidenten folgt nun der Vize-Präsident: Der gebürtige Burtscheider Thomas Deutz ist studierter Diplom-Kaufmann und Geschäftsführer beim Vermögensverwalter Creutz & Partners. Der 43-Jährige war zuletzt auch im sogenannten „Wirtschaftsbeirat“ aktiv.
-
Viel Glück wünsche ich aber allen, die antreten und dann hoffentlich auch gewählt werden. Aber die Versammlungsleitung muß noch einiges lernen. Gut gemeint ist selten gut gemacht! Eine solche Veranstaltung lebt vom Tempo - nicht vom diskutieren.
-
Man hätte ja die Versammlung auch auf einen Samstag legen können, ohne Zeitdruck und mit einem kleinen Imbiss.....ich hab das Gefuehl, man braucht den Stress ...... Oder will ihn....
-
Vorstellung Heinz Maubach: Der designierte Präsident sieht die Kandidatur auch als "Mannschaftssport". "Das Team hat schon viele Stunden zusammen verbracht. Wir würden gerne gemeinsam in eine bessere Zukunft führen."
-
Neuwahl Präsidium: 22.06, die Vorstellung der Kandidaten naht. Die Gremien schlagen Heinz Maubach als Präsidenten, als seinen Vertreter Thomas Deutz, als Schatzmeister Oliver Laven, als Beisitzer Tim Hammer und Oliver Laven vor. Andere Kandidaten gab es nicht, sagt Bernd Schulte.
-
Das Wahlprozedere beginnt, die Kandidaten stellen sich vor.
-
Ich habe schon einige Veranstaltungen erlebt - aber das hier ist leider nicht unbedingt die hellste Kerze auf meiner persönlichen Veranstaltungstorte... sehr, sehr schwaches Bild auf und vor der Bühne. Gäbe es für diese Veranstaltung nur entweder einen "Aus" oder "Reset"-Knopf....
-
Ich bin nicht aus Distanzgründen nicht anwesend, kann daher nichts zur Qualität der gestellten Fragen sagen. Aber man sollte bei aller Ungeduld auch Verständnis haben, dass es bei der ersten JHV nach einer Insolvenz (!) viele Fragen und auch Streit gibt. Eine möglichst schnelle Abarbeitung aller Tagesordnungspunkte erscheint mir daher ziemlich unangemessen.
-
Aussprache: Es kommen ein paar gezielte steuerliche Fachfragen, im Saal ist es wieder ruhiger geworden, die Stimmung ist konzentriert. In den Eurogress sind übrigens 535 der etwa 7000 Mitglieder gekommen. Vermutlich ist der eine oder andere schon auf dem Heimweg, zumal auch jüngere Mitglieder vor Ort waren, die morgen wieder Schule haben
-
Die Buchführung eines Viertligisten dürfte überschaubar sein. Bedarf eigentlich keiner Erwähnung.
-
Futsal-Abstimmung: "Heimspiel" gewonnen, mit klarer Mehrheit wird die Gründung der Abteilung beschlossen.
-
Futsal: Einen "Hauch von Samba" wollen Olcay Togan und Daniel Peters in den Verein holen. Sie planen eine Futsal-Abteilung. Mit viel Leidenschaft stellen sie den schnellen Sport vor. Alemannia wäre in NRW der erste Klub, der Futsal anbieten würde. "Ein Mehrwert für Alemannia", sagt der ehemalige Jugendtrainer Peters. Geplant ist in der jungen Sportart ein Aufstieg in die NRW-Liga
-
Keine 24 Stunden vor der Partie gegen die U23 vom VfL Bochum sind auch Peter Schubert und seine Mannschaft in den Eurogress gekommen. Es ist wahrscheinlich auch der wichtigere Termin.
-
Respekt: Cornel Formanns und Gerd Offergeld liegen in Führung, beide sind bereits stolze 65 Jahre Mitglied im Verein.
-
Zurück in die Zukunft? Heute Abend auf der JHV der #Alemannia wird’s ernst. Ich drück die Daumen!von Christian Dang-anh via twitter 3/13/2014 6:21:57 PM
-
Ehrungen: Der Punkt wird schnell abgehakt, die Liste der langjährigen Mitglieder wird nur vorgelesen. Eine gesonderte Ehrung ist in anderem Rahmen - eventuell wieder im Rathaus vorgesehen.
-
Bis Mitternacht ist der Eurogress gebucht. Bei 15 Tagesordnungspunkten ein ambitioniertes Vorhaben. Brisanz gibt es bei den Wahlen. Setzt sich das Team um den designierten Präsidium Heinz Maubach komplett durch? Werden alle Funktionäre der letzten Jahre entlastet?
-
Robert Moonen spricht davon, "dass es die wichtigste Versammlung des Vereins" werden könnte. Die Stimme des Tivolis leitet das Treffen im Eurogress.
-
Prolog:
Es ist der Tag, an dem Uli Hoeneß zu einer Gefängnisstrafe verurteilt wurde. Es ist auch der Tage für Häme, die sich für Alemannia-Fans verbietet. Erst der FC Bayern von Uli Hoeneß hat vor einem Jahr dafür gesorgt, dass sich Alemannia Aachen ins Insolvenzverfahren retten konnte. Das Insolvenzverfahren liegt in den letzten Zügen, heute sollen bei der Jahreshauptversammlung die Weichen gestellt. "Der heutige Abend kann ein Neuanfang in der Geschichte von Alemannia Aachen darstellen", sagt Schatzmeister Oliver Laven zur Begrüßung. -
JHV der #Alemannia - es wird ein langer und zukunftsweisender Abend. Kommen auf die Fragen auch die Antworten?von elfritzos via twitter 3/13/2014 5:59:34 PM
-
Ein kurzer Blick zurück, bevor es richtig los geht: Bei einem Besuch in der Redaktion haben Thomas Deutz (v.l.), Tim Hammer, Heinz Maubach, Oliver Laven, Horst Reimig und Christian Steinborn erklärt, was sie sich wünschen, aber auch, was sie bisher für die Alemannia geleistet haben - kurioserweise ohne Mandat. Abgehakt auf der To-Do-Liste: die Verstärkung der Mannschaft in Absprache mit den Trainern (Cedric Wilmes, Marcus Hoffmann, Aimen Demai), die Aufstockung der vermieteten Logen von 11 auf 19 und die Erhöhung des Vermarktungsumsatzes, der versechsfacht wurde.
-
Es wird richtig voll im Eurogress. Die Medien sind auch zahlreich vertreten...#JHV #Alemanniavon Anja via twitter 3/13/2014 5:55:01 PM
-
Ein herzliches Willkommen aus dem Aachener Eurogress! In knapp zehn Minuten soll die Mitgliederversammlung der Alemannia offiziell angepfiffen werden. Noch gibt es genug Sitzplätze, die Reihen füllen sich aber langsam.